top of page

Rezeptsammlung

Viel Spaß beim Nachkochen. :-)  Die Rezepte sind noch nicht so zahlreich, werden aber immer mehr... wir probieren in der Küche gerade viel aus!

Gern kannst du uns deine Erfahrungen mitteilen oder uns deine Rezepte senden.

Aloe Vera.PNG
Peach.PNG

​

Let’s mix it! - Gesunde Cocktails für die Winterzeit

 

Rote Zora – fruchtig und süß

Dieser leckere, gesunde (und alkoholfreie) Cocktail kann sich sehen lassen…..

Steht ihr auch so auf die kleinen roten Kerne des Granatapfels wie ich?! Die kleinen fruchtigen „Dinger“ schmecken einfach frisch und knackig und peppen jede Mahlzeit, Cocktails und Getränke ordentlich auf. Und nun genug Gequatsche, hier ein leckeres und gesundes Cocktailrezept:

Zutaten für ein Weinglas:

  • 80 ml Granatapfelsaft

  • 60 ml Schwarzer Johannisbeersaft

  • 30 ml Aloe Vera Drinking Gel „Peach“

  • Soda zum Auffüllen

  • 3 TL frische Granatapfelkern

  • 1 TL Johannisbeeren

  • Ggf. 20 ml Wodka

Alles mixen und in einem Weinglas kühl anrichten.

 

Alugo – der gesunde Hugo

Der Alugo ist ein Cocktail, der mit Holunderblütensirup, Limette, Minze und Tonic erfrischend und prickelnd schmeckt….

Zutaten für ein Weinglas:

  • 20 ml Holunderblütensirup

  • frisch gepresster Limettensaft einer Limette

  • frische Minzblätter nach Geschmack

  • 30 ml Aloe Vera Drinking Gel „Honey“

  • Tonic zum Auffüllen

  • ½ TL Honig

  • Ggf. 20 ml. Sekt

Alles mixen und in einem Weinglas kühl anrichten.

 

Pina Peach – Winter, windig, wuschelig

Cremiger Kokosnussgeschmack erinnert mich an „Sommer, Sonne, Sonnenschein“. Aber auch im Winter ist dieser leckere und cremige Cocktail ein echter Genuss.

Zutaten für ein Weinglas:

  • 1 EL Crema de Coco

  • 30 ml Aloe Vera Drinking Gel „Peach“

  • 200 ml Ananassaft

  • 100 ml Pfirsichnektar

  • Ggf. 20 ml weißer Rum

Alles mixen und in einem Weinglas kühl anrichten.

Jogurth mit Früchten und Müsli

​

Der gesunde Satt-Macher - zum Frühstück oder to-go!

​

  • 250g Naturjogurth

  • nach Belieben Honig (ich nehme 1 TL)

  • eine handvoll Nüsse

  • 3 EL Figu Activ Knuspermüsli

  • 2 EL verschiedene Früchte (ich nehme gern rote Früchte)

  • Aloe Vera Honey zum Verdünnen und weiteren Süßen

  • ggf. 1 TL Fiber Boost oder Protein Pulver

Nüsse mit der Hand zerkleinern, Jogurth und Honig dazugeben und mischen. Anschließend alle anderen Zutaten unterrühren und fertig!!

Müsli.PNG
Vanille.PNG

Milchshake oder "Eis-Shake"

Der Shake für zwischendurch - im Winter mit Milch... im Sommer mit Eis -

​

  • 3 EL Figu Active Shake Vanille Geschmack

  • 300 ml Milch

  • 1 TL Leinsamen

  • 1 TL Chiasamen

  • ggf. 1 Kugel Vanilleeis

​

Alles miteinander im Mixer mixen und dann genießen.

​

​

Vollkornnudeln mit Tomatensauce

Das schnelle Mittagessen.

​

  • Vollkornnudeln

  • 3 frische Tomaten

  • frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian)

  • Pfeffer und Salz

  • Wasser nach Belieben (ca. 150ml)

  • Zwiebeln

  • 4 EL Figu Active Suppe Tomate-Mediterranée

  • ggf. etwas Parmesan

​

Zwiebeln und Tomaten klein schneiden, Kräuter hacken.

Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

In der Zwischenzeit in einem Topf die Zwiebeln glasig anbraten, die Tomaten ca. 3 Minuten mitbraten. Dann mit Wasser ablöschen und die Tomatensuppe einrühren. Anschließend den Großteil der Kräuter unterrühren.

​

Nudeln mit Soße anrichten und mit restlichen Kräutern servieren. Dazu passt gehobelter Parmesan.

​

​

​.

​

Tomate.PNG
Tomate.PNG

Tomatensuppe

  • ​Figu Active Suppe Tomate-Mediterranée

  • 300 ml  Wasser

  • 3 frische Tomaten

  • Zwiebel

  • 75 gr magerer Speck

  • frischen Basilikum

  • Pfeffer, Salz

  • ggf. etwas Schlagsahne oder kleine Mozzarellakugeln

​

Speck, Tomaten und Zwiebel klein schneiden und in einem Topf glasig anbraten. Mit Wasser ablöschen und Figu Active Suppe Tomate-Mediterranée einrühren. Mit Basilikum, Pfeffer und Salz würzen. Mit einem Klecks Sahne oder Mozzarellakugeln anrichten.

​

Dazu passt: Vollkornbrot

​

​

Indisches Gemüse-Curry

  • 100 g Blumenkohl – in kleine Röschen zerteilen

  • 50 g Zuckerschoten (Kefen) – schräg halbieren

  • 1  Tomate – achteln

  • 2 EL Figu Active Suppe Gemüse-Curry India

  • 1 Knoblauchzehe – fein hacken

  • 1 Zwiebel – in feine Scheiben schneiden

  • 100 ml Milch

  • 100 ml Wasser

  • etwas frischen Ingwer - fein hacken

  • 1 EL Kokosöl

  • 1 TL Tamari (Sojasauce)

  • 1 TL scharfe Curry-Paste – (selbermachen)

  • etwas Kurkumapulver, Kardamompulver,  fein gehackter Koriander

  • Salz und Pfeffer

​

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer goldgelb andünsten, dann Koriander, Kurkuma, Kardamom und die Currypaste dazugeben und unter Rühren kurz erhitzen.

Mit Milch und Wasser auffüllen und aufkochen lassen. Dann Tamari und Figu Active Suppe Gemüse-Curry India einrühren, den Blumenkohl dazugeben und 5 - 8 Min. köcheln lassen. Die Tomate und die Zuckerschoten in die Sauce geben und 6 Min. mitköcheln. Ggf. mit mehr Figu Active Suppe Gemüse-Curry India andicken.

 Schliesslich mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Koriander bestreut servieren.

​

Dazu passt: Vollkornreis (nach Packungsanweisung kochen)

​

Curry.PNG
bottom of page